Familienunternehmer-Roundtable

Immobilienvermögen unternehmerisch gestalten

Nachhaltigkeit. Digitalisierung. Finanzierung. – Was sind Ihre Herausforderungen im Management Ihres Immobilienvermögens?

Donnerstag, 29. Juni 2023

18.30 – 22.00 Uhr / Wüest Partner AG, Alte Börse, Bleicherweg 5, 8001 Zürich

Hans R. Holdener

Co-Founder & Chief Investment Officer Helvetica Property Group

Thomas Prajer

Founder & CEO XANIA real estate

Franz Wittwer

CFO Loeb Gruppe

Beschreibung

Egal, ob als Investment oder als Betriebsliegenschaft, in der komplexen und dynamischen Welt von heute braucht es viel, um sein Immobilienvermögen unternehmerisch zu gestalten. Es gilt Chancen und Risiken abzuwägen und auf die Entwicklungen flexibel, kreativ und mit einer klaren Haltung zu reagieren.

Am 29. Juni 2023 laden wir Sie ganz herzlich zum persönlichen Erfahrungsaustausch ein. In einem kleinen Kreis aus Unternehmerinnen und Unternehmern reden wir über die unternehmerische Gestaltung von Immobilienvermögen – und die Herausforderungen, die dies heute mit sich bringt. Wir möchten gemeinsam Ideen entwickeln, indem wir konkrete und aktuelle Erlebnisse und Wissen teilen.

Unternehmer im Gespräch:

  • Hans R. Holdener, Co-Founder & Chief Investment Officer Helvetica Property Group
  • Thomas Prajer, Founder & CEO XANIA real estate
  • Franz Wittwer, CFO Loeb Gruppe

Ablauf

18:30 Uhr

Eintreffen

18.45 - 19.00 Uhr

Begrüssung und Einführung durch die Veranstalter

WÜEST PARTNER | SYZ | WITH ORCA | FOCUSNEXT | PETER MAY

19.00 - 19.45 Uhr

Unternehmer im Gespräch

Hans R. Holdener, Co-Founder & Chief Investment Officer Helvetica Property Group | Thomas Prajer, Founder & CEO XANIA real estate | Franz Wittwer, CFO Loeb Gruppe

19.45 - 20.15 Uhr

Immobilienvermögen unternehmerisch gestalten

Offene Diskussion mit allen Teilnehmenden

Ab 20:15 Uhr

Apéro riche und persönliche Gespräche

Teilnehmende

Dieser Event ist das Richtige für Familienunternehmerinnen und -unternehmer mit Immobilienvermögen, die täglich an der Enkelfähigkeit ihres Familienunternehmens oder Family-Offices arbeiten. Bekommen Sie wertvolle Impulse aus Ihrer «peer-group» und gehen Sie ins Gespräch mit Experten unterschiedlicher Generationen.