Ganzheitlicher Transformationsplan für mittelständische Unternehmen

Wofür steht Ihr Unternehmen morgen? Systematisch und prozessorientiert arbeiten wir an Ihrer künftigen Wertschöpfung, die Werthaltung der Eigner und die Wertschätzung Ihrer Kunden im Blick.

Orientieren Orchestrieren Reflektieren

Die Trends der Zukunft und den Markt verstehen

Wie sieht Ihr Geschäft von morgen aus? Wir gleichen bestehende Visionen mit Daten aus der Zukunftsforschung ab und unterstützen Sie so dabei, eine individuelle Trend-Map zu erstellen.

Zukunftsgespräche

Wir führen moderierte Gespräche mit Verantwortungsträgern der Organisation, Experten und Schlüsselkunden zur Zukunft Ihres Unternehmens.

Future Room

Unser Lab bietet einen kreativen Gestaltungsraum, um über die Zukunft Ihres Unternehmens zu reflektieren. Im Future Room führen wir die Innensicht mit der Perspektive von außen zusammen.

Trend Map

Wir erarbeiten eine individuelle Trend Map (Trend Canvas), die Zukunftstrends und unternehmerische Erfahrungen zusammenführt.

Zukunftsbild

Um sie emotional aufzuladen, veranschaulichen wir die erarbeiteten Zukunftsszenarien in der für sie geeigneten Form (Bild, Video, Audio).

Dem Unternehmen einen Auftrag geben

Welchen Rahmen für die unternehmerische Tätigkeit geben die Eigentümer des Unternehmens vor? In der Eignerstrategie kommt Ihre Werthaltung mit einer klaren Zukunftsvorstellung zusammen. Sie schafft Verbindlichkeit und gibt der weiteren strategischen und operativen Ausgestaltung klare Leitlinien.

Werthaltungsdialog

Wir erfassen in qualitativen Interviews die Werthaltungen und Einstellungen der Eigentümer und Geschäftsleitung. Das Ergebnis ist die Grundlage des unternehmerischen Auftrags, in dem die DNA Ihres Unternehmers explizit wird.

Unternehmensgeschichte

Wir setzen uns intensiv mit der einzigartigen Geschichte Ihres Unternehmens auseinander – denn Zukunft braucht Herkunft.

Eigner-Workshops

In mehreren, aufeinander aufbauenden Workshops entwickeln wir mit Ihnen eine Eignerstrategie als Rahmen für Ihr weiteres Tun und die künftige unternehmerische Tätigkeit.

Unternehmerischer Auftrag

Die Eignerstrategie wird in einer dauerhaften, verbindlichen und klar verständlichen Weise niedergelegt – als Leitfaden für alle weiteren Aktivitäten.

Verankerungsmassnahmen

Wir identifizieren Prozesse und Personen, die die Eignerstrategie in die Organisation tragen und als Bezugspunkt von Handlungen und Entscheidungen etablieren.

Konkrete Massnahmen entwickeln

Durch welche strategischen Initiativen wird das Zukunftsbild realisiert? Basierend auf den Erkenntnissen der individuellen Trend-Roadmap, des Zukunftsbildes und der Eignerstrategie erarbeiten wir konkrete strategische Initiativen im Sinne einer nachhaltigen Unternehmensstrategie.

Zukunftswerktstatt

Wir führen in einer zweitägigen Zukunftswerkstatt das Zukunftsbild und die Eignerstrategie zusammen. In einer klassischen SWOT-Analyse werden die strategischen Initiativen abgeleitet und in der Unternehmensstrategie zusammenfasst. Ablauf: Individuelle Trend-Map – Inhalte der Eignerstrategie – SWOT-Analyse – Definition der strategischen Initiativen

Unternehmensstrategie

Aus den Ergebnissen der Zukunftswerkstatt entwickeln und formulieren wir eine umfassende Strategie für die Zukunft.

Die Umsetzung stabilisieren

Wie sieht der ganzheitliche Transformationsplan aus? Zukunfts- und Strategiearbeit wird dann wirksam, wenn sie im Unternehmen verankert ist. Bei einer erfolgreichen Umsetzung werden Wertschöpfungsprozesse transformiert, die Struktur der Organisation verändert und die Menschen an die neue Art zu arbeiten herangeführt.

Future Business: Geschäftsmodell-Innovation

Im Business Modelling entwickeln wir mit Ihnen neue, angepasste Geschäftsmodelle aufgrund der Ergebnisse der Zukunftswerkstatt, die auf eine nachhaltige Steigerung der Wertschöpfung zielen.

Future Organisation: Prozesse und Strukturen

Die Strukturen der Organisation werden mit Blick auf die veränderten Wertschöpfungsprozesse angepasst und vereinfacht (Prozess-Design). Unsere Impact-Map klärt die Implikationen der neuen Prozesse für Organisation, Wertschöpfung, Entscheidungswege, Profile und Kompetenzen sowie die Wirkung auf die Kunden.

Future People: Governance und Kompetenzen

Mit Blick auf die Zukunft und die nächste Generation arbeiten wir an der Befähigung von Schlüsselpersonen im Unternehmen und passen Führungsstruktur und -kultur an die sich verändernden Geschäftsmodelle an. Funktionsmatrix und Kompetenzprofile helfen, die Entwicklung in die gewünschte Richtung zu lenken.

01 Zukunftsbild

Die Trends der Zukunft und den Markt verstehen

Orientieren Orchestrieren Reflektieren

Wie sieht Ihr Geschäft von morgen aus? Wir gleichen bestehende Visionen mit Daten aus der Zukunftsforschung ab und unterstützen Sie so dabei, eine individuelle Trend-Map zu erstellen.

Zukunftsgespräche

Wir führen moderierte Gespräche mit Verantwortungsträgern der Organisation, Experten und Schlüsselkunden zur Zukunft Ihres Unternehmens.

Future Room

Unser Lab bietet einen kreativen Gestaltungsraum, um über die Zukunft Ihres Unternehmens zu reflektieren. Im Future Room führen wir die Innensicht mit der Perspektive von außen zusammen.

Trend Map

Wir erarbeiten eine individuelle Trend Map (Trend Canvas), die Zukunftstrends und unternehmerische Erfahrungen zusammenführt.

Zukunftsbild

Um sie emotional aufzuladen, veranschaulichen wir die erarbeiteten Zukunftsszenarien in der für sie geeigneten Form (Bild, Video, Audio).

02 Eignerstrategie

Dem Unternehmen einen Auftrag geben

Orientieren Orchestrieren Reflektieren

Welchen Rahmen für die unternehmerische Tätigkeit geben die Eigentümer des Unternehmens vor? In der Eignerstrategie kommt Ihre Werthaltung mit einer klaren Zukunftsvorstellung zusammen. Sie schafft Verbindlichkeit und gibt der weiteren strategischen und operativen Ausgestaltung klare Leitlinien.

Werthaltungsdialog

Wir erfassen in qualitativen Interviews die Werthaltungen und Einstellungen der Eigentümer und Geschäftsleitung. Das Ergebnis ist die Grundlage des unternehmerischen Auftrags, in dem die DNA Ihres Unternehmers explizit wird.

Unternehmensgeschichte

Wir setzen uns intensiv mit der einzigartigen Geschichte Ihres Unternehmens auseinander – denn Zukunft braucht Herkunft.

Eigner-Workshops

In mehreren, aufeinander aufbauenden Workshops entwickeln wir mit Ihnen eine Eignerstrategie als Rahmen für Ihr weiteres Tun und die künftige unternehmerische Tätigkeit.

Unternehmerischer Auftrag

Die Eignerstrategie wird in einer dauerhaften, verbindlichen und klar verständlichen Weise niedergelegt – als Leitfaden für alle weiteren Aktivitäten.

Verankerungsmassnahmen

Wir identifizieren Prozesse und Personen, die die Eignerstrategie in die Organisation tragen und als Bezugspunkt von Handlungen und Entscheidungen etablieren.

03 Zukunftswerkstatt

Konkrete Massnahmen entwickeln

Orientieren Orchestrieren Reflektieren

Durch welche strategischen Initiativen wird das Zukunftsbild realisiert? Basierend auf den Erkenntnissen der individuellen Trend-Roadmap, des Zukunftsbildes und der Eignerstrategie erarbeiten wir konkrete strategische Initiativen im Sinne einer nachhaltigen Unternehmensstrategie.

Zukunftswerktstatt

Wir führen in einer zweitägigen Zukunftswerkstatt das Zukunftsbild und die Eignerstrategie zusammen. In einer klassischen SWOT-Analyse werden die strategischen Initiativen abgeleitet und in der Unternehmensstrategie zusammenfasst. Ablauf: Individuelle Trend-Map – Inhalte der Eignerstrategie – SWOT-Analyse – Definition der strategischen Initiativen

Unternehmensstrategie

Aus den Ergebnissen der Zukunftswerkstatt entwickeln und formulieren wir eine umfassende Strategie für die Zukunft.

04 Value Creation

Die Umsetzung stabilisieren

Orientieren Orchestrieren Reflektieren

Wie sieht der ganzheitliche Transformationsplan aus? Zukunfts- und Strategiearbeit wird dann wirksam, wenn sie im Unternehmen verankert ist. Bei einer erfolgreichen Umsetzung werden Wertschöpfungsprozesse transformiert, die Struktur der Organisation verändert und die Menschen an die neue Art zu arbeiten herangeführt.

Future Business: Geschäftsmodell-Innovation

Im Business Modelling entwickeln wir mit Ihnen neue, angepasste Geschäftsmodelle aufgrund der Ergebnisse der Zukunftswerkstatt, die auf eine nachhaltige Steigerung der Wertschöpfung zielen.

Future Organisation: Prozesse und Strukturen

Die Strukturen der Organisation werden mit Blick auf die veränderten Wertschöpfungsprozesse angepasst und vereinfacht (Prozess-Design). Unsere Impact-Map klärt die Implikationen der neuen Prozesse für Organisation, Wertschöpfung, Entscheidungswege, Profile und Kompetenzen sowie die Wirkung auf die Kunden.

Future People: Governance und Kompetenzen

Mit Blick auf die Zukunft und die nächste Generation arbeiten wir an der Befähigung von Schlüsselpersonen im Unternehmen und passen Führungsstruktur und -kultur an die sich verändernden Geschäftsmodelle an. Funktionsmatrix und Kompetenzprofile helfen, die Entwicklung in die gewünschte Richtung zu lenken.